Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e. V. (GMK) ist seit 2025 eine von sechs Organisationen im Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation. Gemeinsam mit Das NETTZ, HateAid, dem Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ), der Meldestelle REspect! und Neue deutsche Medienmacher*innen engagieren wir uns für einen respektvollen Umgang im Netz, in dem Hass und Desinformation keine Chance haben.
Das Netzwerk löst in leicht veränderter Zusammensetzung das Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz (2021-2024) ab. Derzeit befinden wir uns in einer Übergangsphase und entwickeln neue Strukturen. Die bisherigen Ergebnisse sind weiterhin auf dieser Seite und der Seite des Kompetenznetzwerks verankert und werden in Zukunft um neue Inhalte ergänzt.
Der Schwerpunkt des Netzwerks liegt bis 2028 darin, sich als Anlauf- und Servicestelle im Themenfeld Hass im Netz und Desinformation zu etablieren und eine bundeszentrale Infrastruktur aufzubauen, die auf bestehenden Vernetzungsstrukturen gründet.
Als GMK setzen wir weiterhin den Fokus auf die Vernetzung von Akteur*innen und Projekten an der Schnittstelle von Medienpädagogik und politischer Bildung. Wir bündeln handlungsorientierte medienpädagogische Methoden und Materialien, unterstützen Fachkräfte in ihrer Arbeit und entwickeln Konzepte für die medienpädagogische Qualifizierung von Fachkräften. Weiteres dazu hier.