Bedarfsanalyse
Seit 2023 ist die GMK fünfter Träger im Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz und vertritt insbesondere die medienpädagogische Perspektive im Netzwerk und nach außen. Einer unserer Schwerpunkte liegt darin eine Bedarfsanalyse unter (sozial-)pädagogischen Fachkräften zum Themenfeld Hass im Netz durchzuführen. Ein Ziel besteht in der Entwicklung handlungsorientierter medienpädagogischer Methoden und Materialien, die pädagogische Fachkräfte in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gegen Hass im Netz unterstützen.
Der Prozess und die Ergebnisse können in Zukunft auf dieser Seite mitverfolgt werden.
Bei Fragen und Anregungen zur Bedarfsanalyse ist Carolin Rössler die Ansprechpartnerin.