Ankündigungen

Methoden gegen Hass im Netz im Praxistest. Ergebnisse der Evaluation

Im Rahmen des Projekts „Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz“ (2023-2024)…

Schulbezogene Programme zum Umgang mit Hatespeech – Empirische Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze für Programmentwickelnde

Online-Veranstaltung mit Julia Kansok-Dusche am 05.12.2025, 10:30 – 12:00 Uhr…

Vortrag online: Des|Informationshandeln junger Menschen

Empirische Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze für politische Medienbildung Online-Veranstaltung mit…

Die GMK ist Teil von toneshift

Was braucht es, damit das Netz zu einem sicheren Ort…

Neue Konzepte für die medienpädagogische Fachkräftequalifizierung gegen Hass im Netz

Ausgehend von einem Expert*innen-Workshop an der Akademie der Kulturellen Bildung…

Informationsökosysteme und Demokratie in der Krise: Die Rolle von Mis- und Desinformation im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Online-Veranstaltung mit Prof. Matthias C. Kettemann: 27. März 2025 Die…

Ab 2025: Aus dem Kompetenznetzwerk wird das „Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation“

Neues Jahr, neues Netzwerk: Ab 2025 sind wir als GMK…

GMK veröffentlicht Praxismethoden für die Arbeit gegen Hass im Netz

Seit 2023 arbeitet die GMK im Kompetenznetzwerk gegen Hass im…

Jetzt online! Good-Practice-Sammlung für die pädagogische Arbeit gegen Hass im Netz

Über ein Jahr lang haben wir mit Unterstützung und Expertise…

6. November | Fachtag: Bildung gegen Hass im Netz und Desinformation. Was können politische Bildung und Medienpädagogik leisten?

Das Internet ist der wichtigste (politische) Debattenraum unserer Zeit. Gerade auch…