Person hält ein gelbes Buch in der Hand und blättert darin

Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung hat den Auftrag, die Menschen in Niedersachsen für Demokratie zu begeistern und das Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern. Dies geschieht zum Beispiel durch die Entwicklung digitaler Bildungsangebote.

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung wurde 2017 neu gegründet. Sie ist eine nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.

Die Angebote der Landeszentrale für politische Bildung im Einzelnen:

  • Informationen zum politischen System in Niedersachsen
  • Veranstaltungen zur Politischen Bildung
  • Veranstaltungen und Stellungnahmen zu diversitätssenibler Politischer Bildung
  • Informationen und Bildungsmaterialien zu Politischer Medienkompetenz
  • Angebote zu Digitaler Jugendbeteiligung
  • Der Wahl-O-Mat in Niedersachsen

Mehr Informationen sind über die verlinkte Webseite bzw. die Kontaktdaten erhältlich.

Links

Webseite

Kontakt

Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung
Georgsplatz 18/19
30159 Hannover
Telefon: 0511 120 7500
E-Mail: poststelle@lpb.niedersachsen.de