Person hält ein gelbes Buch in der Hand und blättert darin

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Die Landeszentrale für politische Bildung ist Teil der Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg und die zentrale Dienstleistungs- und Service-Einrichtung für die politische Bildung im Stadtstaat Hamburg. Die Landeszentrale für politische Bildung bietet Informationen und Orientierung, Beratung und Unterstützung in allen Fragen der politischen Bildung. Mit eigenen Publikationen, Veranstaltungen, Seminaren und Projekten richtet sie sich an alle Hamburger Bürgerinnen und Bürger. Außerdem fördert sie durch finanzielle Zuwendungen Angebote der politischen Bildung in Hamburg.

Die Aufgaben der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg im Einzelnen:

  • Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen;
  • Veröffentlichung von eigenen Publikationen;
  • Auswahl, Ankauf und Verbreitung von Publikationen zur politischen Bildung im Informationsladen;
  • Institutionenkundliche Seminare über das politische System Hamburgs, z.B. für Schülergruppen, Bundeswehrangehörige, Seniorinnen und Senioren, für Gruppen mit bildungsfernem Hintergrund und für Neubürgerinnen und -bürger mit Migrationshintergrund;
  • die Koordinierung und Förderung der politischen Bildungsarbeit, einschließlich der Förderung von Maßnahmen der anerkannten und nicht anerkannten Bildungsträger in Hamburg;
  • aktuelle Informationen und Projekte, zum Beispiel vor Wahlen.

Hamburgerinnen und Hamburger können sich im Informationsladen der Landeszentrale für politische Bildung im Dammtorwall 1 während der Öffnungszeiten kostenlos Informationen abholen. Das angebotene Material wird leider nicht versandt und es können keine Klassensätze abgegeben werden. In der Regel hat die Landeszentrale ständig die neuesten Beilagen zum Parlament, das Publikationsverzeichnis der Bundeszentrale, das Grundgesetz, die Hamburger Verfassung und Schriften zu Fragen der Demokratie und Politik, zur Geschichte und Gegenwart Hamburgs, zur Geschichte der Bundesrepublik und zu Europa vorrätig.

Mehr Informationen sind über die verlinkte Webseite bzw. die Kontaktdaten erhältlich.

Links

Webseite

Kontakt

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Dammtorwall 1
20354 Hamburg
Telefon: 040 428 23 48 02
E-Mail: PolitischeBildung@bsb.hamburg.de