fit for news

Wie finde ich glaubwürdige Informationen im Netz? Wie prüfe ich Behauptungen, die mir auf TikTok oder Instagram in den Feed gespült werden? Wie gehe ich klug mit KI-Chatbots wie ChatGPT oder Gemini um?

All diese Fragen haben etwas gemeinsam. Es geht um Informationskompetenz: die Fähigkeit, in der Mitteilungs- und Informationsflut die Fakten zu erkennen, diese von Meinungen zu unterscheiden und Aussagen kritisch zu hinterfragen. Fit for news versetzt Lehrkräfte in die Lage, die Informationskompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler zu stärken.

Dafür stellen wir in Niveaustufen untergliederte Lehreinheiten für den Präsenzunterricht auf unserer Website zur Verfügung. Dort finden sich auch drei Online-Selbstlernkurse sowie eine Podcast-Staffel mit neun Folgen. Darüber hinaus haben wir Material entwickelt, dass sich speziell mit der Vermittlung von Informationskompetenz in der beruflichen Orientierung beschäftigt.

Zu allen Lehrmaterialien gibt es viele Beispiele, Arbeitsblätter und Übungsvorschlägen. Das Programm ist so angelegt, dass die Lehrkräfte den Stoff leicht in ihren Unterricht integrieren können. Das gesamte Programm kann kostenlos genutzt werden.

Mehr Informationen sind über die verlinkte Webseite bzw. die Kontaktdaten erhältlich.

Links

Webseite

Kontakt

Europäisches Institut für Journalismus- und Kommunikationsforschung gem. e.V.
Menckestraße 27
04155 Leipzig
Telefon: 0341 56 296 67
E-Mail: info@eijc.eu