Echt Fake, ich schwör!

Bei dem Projekt Echt Fake, ich schwör! setzen sich Jugendliche aktiv mit dem Thema Fake News und Verschwörungsmythen auseinander.

In dem Medienprojekt kommen an drei Tagen LKJ-Medienpädagog*innen an Schulen oder in außerschulische Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Sie untersuchen zusammen mit den Jugendlichen die Mechanismen von Verschwörungsmythen und üben Quellenkritik.

Um das Thema Fake News komplett zu durchdringen, erfinden die Jugendlichen ihre eigenen spannenden, lustigen oder absurden Verschwörungserzählungen. Sie führen Interviews mit vermeintlichen Expert*innen, schreiben Zeitungsartikel über angebliche Beweise oder erstellen Videos, in denen die scheinbar einzige logische Folge von sogenannten Fakten aufgedeckt wird. Die Medienpädagog*innen unterstützen sie bei der Erstellung der medialen „Beweisstücke“. Nicht fehlen darf die Auflösung in der Gruppe: Mit welchen Mechanismen haben sie versucht, die anderen Teilnehmenden von ihren Geschichten zu überzeugen?

Die fertigen Videos werden auf dem YouTube-Kanal der LKJ hochgeladen.

Mehr Informationen sind über die verlinkte Webseite bzw. die Kontaktdaten erhältlich.

Das Projekt wird gefördert durch die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK).

Links

Webseite

Kontakt

Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ)
Baden-Württemberg e. V.
Rosenbergstr. 50
70176 Stuttgart
E-Mail: Info@lkjbw.de