Die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen ist zentrale Anlaufstelle für Eltern, Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Kinder und Jugendliche sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger bei Fragen rund um das Thema kompetente Mediennutzung. Sie bietet Unterstützung zum pädagogischen Jugendmedienschutz und Medienbildung an und informiert auch über aktuelle mediale Phänomene und Themen.
Hilfestellung und Beratung bietet die Beratungsstelle für
- Eltern, u.a. zum kindgerechten Umgang mit Medien und bei konkreter Betroffenheit von Cybermobbing oder Mediensucht.
- Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, wie sie im Unterricht Jugendmedienschutzthemen – bspw. Cybermobbing – präventiv thematisieren können, welche unterstützenden Angebote in der Elternarbeit dazu bestehen und welche Fortbildungen seitens des Landes und der Kooperationspartner angeboten werden.
- Kinder und Jugendliche wie sie mögliche Risiken und Gefahren (Fake News, Hate Speech, Cybermobbing, Cybergrooming, etc.) im Netz erkennen und sich davor schützen können.
Die Beratungsstelle kann sowohl über die Service-Hotline +49 611 368 6300 montags bis freitags von 10-12h, dienstags bis donnerstags von 14-16h und alternativ über das Kontaktformular unter Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen | Digitale Schule Hessen angefragt werden.
Mehr Informationen sind über die verlinkte Webseite bzw. die Kontaktdaten erhältlich.