Person hält ein gelbes Buch in der Hand und blättert darin

Beratungsnetz für Rassismusopfer

Das Beratungsnetz für Rassismusopfer ist seit 2005 ein Joint Venture zwischen der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus EKR und der Menschenrechtsorganisation humanrights.ch. Die 23 Beratungsstellen, die beim Netzwerk Mitglied sind, sind wichtige Akteur*innen in der Antirassismusarbeit. Sie bieten für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen Auskunft, psychosoziale Beratung und Rechtsberatung an und treten auch immer wieder als vermittelnde Instanzen auf. Sie leisten mit ihren vielfältigen Interventionen einen zentralen Beitrag zu Begleitung, Beratung und Empowerment von Betroffenen, aber auch zur Dokumentation rassistischer Vorfälle in der Schweiz.

Ihre Standards decken verschiedene Aspekte der Beratungsarbeit ab, einschliesslich des Beratungsangebots, des Zugangs zu den Beratungsstellen, des Ablaufs der Beratung, der Problemanalyse, der Förderung des Selbsthilfepotentials, der Kompetenzen der Beratenden und der Selbstreflexion. Jede Beratungsstelle handelt dabei nach eigens erarbeiteten Qualitäts- und Beratungstandards.

Mehr Informationen sind über die verlinkte Webseite bzw. die Kontaktdaten erhältlich.

Links

Webseite

Kontakt

Beratungsnetz für Rassismusopfer
humanrights.ch
Hallerstrasse 23
CH-3012 Bern
Telefon: +41 (0) 31 302 01 61
E-Mail: beratungsnetz@humanrights.ch