Beiträge von Melina Honegg

Methoden gegen Hass im Netz im Praxistest. Ergebnisse der Evaluation

Im Rahmen des Projekts „Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz“ (2023-2024)…

Online-Veranstaltung | Schulbezogene Programme zum Umgang mit Hatespeech

Empirische Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze für Programmentwickelnde mit Julia Kansok-Dusche…

truly social: Netzwerktagung für politische Medienbildung gegen Hass im Netz und Desinformation

Magdeburg, 23.-24. September 2025 ||   Was bedeutet es in…

Vortrag online: Des|Informationshandeln junger Menschen

Empirische Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze für politische Medienbildung Online-Veranstaltung mit…

Die GMK ist Teil von toneshift

Was braucht es, damit das Netz zu einem sicheren Ort…

Neue Konzepte für die medienpädagogische Fachkräftequalifizierung gegen Hass im Netz

Ausgehend von einem Expert*innen-Workshop an der Akademie der Kulturellen Bildung…

Online-Veranstaltung | Informationsökosysteme und Demokratie in der Krise

Die Rolle von Mis- und Desinformation im Zeitalter der Künstlichen…

Ab 2025: Aus dem Kompetenznetzwerk wird das „Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation“

Neues Jahr, neues Netzwerk: Ab 2025 sind wir als GMK…

GMK veröffentlicht Praxismethoden für die Arbeit gegen Hass im Netz

Seit 2023 arbeitet die GMK im Kompetenznetzwerk gegen Hass im…

4. Dezember | Politische Medienbildung und digitale Demokratie: Projektabschluss der GMK im Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz

Online-Veranstaltung: 4. Dezember 2024, 16:00 – 17:30 Uhr In den…
Auf dem Bild ist eine Frau zusehen, die vor einem Laptop sitzt. Sie hat ein Ballt vor sich und einen Stift zum Schreiben in der Hand. Sie schaut interessiert auf den Laptop und scheint in einer Unterhaltung zu sein. Oben links ist ein Icon mit einem Netzwerk bestehend aus Personen auf das Bild platziert.