Person hält ein gelbes Buch in der Hand und blättert darin

Radical Choices

Jugendliche spielen das Online Serious Game Radical Choices in einem geschützten Rahmen: Durch fiktive Charaktere und Rollenspiele erleben sie verschiedene Szenarien, die typischerweise mit Radikalisierungsprozessen verbunden sind.

Das Hauptziel von Radical Choices ist es, einen Anstoss zur Reflexion und zum Dialog über Radikalisierung zu geben. Die Jugendlichen sollen sensibilisiert werden für die komplexen sozialen und emotionalen Dynamiken, die zu extremistischen Einflüssen führen können. Durch das gemeinsame Spiel wird ein Raum geschaffen, in dem sie ihre Gedanken und Gefühle teilen können, um besser zu verstehen, wie Radikalisierung funktioniert und welche Präventionsstrategien entwickelt werden können.

Jugendliche können Radical Choices auf ihren eigenen Smartphones oder Tablets spielen. Dafür benötigen sie lediglich:
• Ein internetfähiges Gerät (Smartphone oder Tablet)
• Eine stabile Internetverbindung oder ausreichende mobile Daten

Mehr Informationen sind über die verlinkte Webseite bzw. die Kontaktdaten erhältlich.

Links

Webseite

Kontakt

Risiko-Dialog
Zweierstrasse 25
CH-8004 Zürich

Dezentrum
Lessingstrasse 15
CH-8002 Zürich

E-Mail: info@radical-choices.ch