Escape Fake ist ein kostenloses Augmented-Reality-Spiel. Die Spielenden werden durch einen digitalen Escape Room geführt. Um die Zukunft zu retten, müssen Fake News entlarvt werden. Escape Fake bietet so eine fesselnde Möglichkeit, etwas über Falsch- und Fehlinformationen zu lernen.
Zu dem Spiel wird auch ein Toolkit angeboten, welches zeigt, wie Escape Fake im Klassenzimmer eingesetzt werden kann. Dafür gibt es u.a. Präsentationen, Lernkonzepte für jeden Raum und Arbeitsblätter zum herunterladen. Außerdem wird ein Online-Kurs für Pädagog*innen angeboten, der einen Überblick über Konzepte der Medienerziehung, Strategien zur Verbreitung von Desinformation und Ansätze um sie zu bekämpfen umfasst. Dieser Kurs ist für 30 Stunden Lehrkräftefortbildung zertifiziert.
Die Ausstellung Museum of Fake ist die Vorgeschichte zum Spiel Escape Fake und bietet einem breiten Publikum die Möglichkeit, Desinformationsthemen zu erkunden.
Außerdem gibt es ein Workshopangebot für Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Organisationen, journalistische Organisationen und andere, die Lehrkräfte darauf vorbereiten, Schüler*innen Medienkompetenz zu vermitteln.
Mehr Informationen sind über die verlinkte Webseite bzw. die Kontaktdaten erhältlich.