Das Medienbildungsportal Medienradar ist ein medienpädagogisches Angebot zur Reflexion von Medieninhalten, konzipiert für den Einsatz in Schule und Jugendarbeit. Es bietet umfangreiches Material zu klassischen, aber auch aktuell relevanten Medienthemen von Kindern und Jugendlichen. Lehrende finden dort wissenschaftliche Hintergrundinformationen, Experteninterviews sowie Playlists mit Medienbeispielen.
Auf der Webseite sind unter anderem Bildungsmaterialien sowie Hintergrundwissen für pädagogische Fachkräfte zu den Themen Fake News, Hate Speech und Desinformationen abrufbar.
Der Medienradar ist ein Projekt von FSF Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen.
Mehr Informationen sind über die verlinkte Webseite bzw. die Kontaktdaten erhältlich.